Von: F. Rosenkranz
Vergangene Woche hat der Kreisjugendring Nordwestmecklenburg e.V. erneut ein Klassensprecher- Seminar in der Malzfabrik in Grevesmühlen angeboten.
Am Montag richtete sich dieser Kurs an die 3. – 5. Klassen und am Freitag dann an die 6.-8. Klassen. Alle Klassensprecher und ihre Stellvertreter hatten die Möglichkeit an diesem Kurs teilzunehmen.
Auch unsere gewählten Sprecher fuhren mit der Schulsozialarbeiterin nach Grevesmühlen. Dort erfuhren sie im ersten Teil noch einmal Wissenswertes zum Thema Rechte und Pflichten eines Klassensprechers, was ist eine Klassenkonferenz, welches Gremium ist die Schulkonferenz und wie sollte ein idealer Klassensprecher sein. Aber am Interessantesten fanden die SchülerInnen den Austausch mit anderen Klassensprechern des Landkreises.
Während der kleinen Workshop-Runden erfuhren sie, welche Probleme es an anderen Schulen gibt, wie ein Klassensprecher dort arbeitet und welche Rolle ein Klassensprecher bei Problemen spielt. Interessant war auch zu hören, welche positiven Erfolge es bereits gibt und wie diese erreicht wurden.
In der zweiten Runde drehte sich alles um das Thema U18 Europawahl. Motiviert und mit neuen Ideen kehrten die SchülerInnen zurück.
Fotos: 6-8 Klassen am Freitag, 5. Klassen am Montag in der Malzfabrik
© 2011 Regionale Schule mit Grundschule Schlagsdorf sekretariat@schule.schlagsdorf.de Impressum